Russel fährt auf Platz 3 – Großer Preis von China 2025

Beim zweiten Saisonrennen reichte es für George Russel für einen guten Platz und zum zweiten Mal aufs Podium. Für einen Platz ganz nach vorne reichte es nicht.

George Russell
Der dritte Platz war heute das Maximum für uns. Wir können also mit dem Ergebnis zufrieden sein und haben in den ersten beiden Rennen der Saison jeweils einen Podestplatz geholt. Ich hatte einen guten Start und habe versucht, die Führung von Oscar (Piastri) zu übernehmen. Es war schade, dass ich nicht vorbeikam und dann eine Position an Lando verlor, aber Oscar hat sich gut verteidigt. Alles in allem war McLaren einfach einen Tick zu schnell für uns. So sehr wir uns wünschen, mit ihnen mithalten zu können, im Moment ist das nicht der Fall. Deshalb müssen wir froh sein, dass wir heute „Best of the Rest“ waren.
 
Das war ein wirklich positiver Start in die Saison. In Melbourne war ich Dritter, gestern im Sprint Vierter und heute wieder Dritter. Wir waren konstant und das Auto hat sich gut angefühlt. Wir werden weiter hart daran arbeiten, es schneller zu machen, und hoffentlich können wir die Lücke zur Spitze schließen.
 
Kimi Antonelli
Das Rennen war ziemlich hart, nachdem ich in der ersten Runde einen Schaden am Unterboden davongetragen habe. Es sieht so aus, als wäre ich über einige Trümmerteile gefahren, was die Performance ziemlich beeinträchtigt hat. Danach hatte ich vor allem mit dem Heck zu kämpfen, damit hatte ich nicht gerechnet. Das hat meine Pace definitiv gebremst, aber es war eine gute Lernerfahrung, damit umzugehen. Ich denke, wir können trotzdem zufrieden sein, dass wir mit Platz acht ein paar Punkte mit nach Hause nehmen konnten, obwohl es nicht das war, was wir uns vor dem Rennen erhofft hatten. Ich möchte mich bei den Fans bedanken, dass sie mich zum Fahrer des Tages gewählt haben. Das hatte ich nach meinem Rennverlauf nicht erwartet, aber es ist toll, die Unterstützung der Fans zu sehen.
 
Alles in allem bin ich zufrieden damit, wie das Team und ich das Jahr begonnen haben. Ich denke, einer der wichtigsten Lernpunkte für mich war das Qualifying. Wenn ich am Samstag alles zusammenbekomme, starten wir weiter vorne, sind weniger anfällig für Zwischenfälle und können den Speed des Autos maximieren. Ich freue mich darauf, vor dem nächsten Triple-Header wieder an die Arbeit zu gehen und erholt zu den Rennen in Japan, Bahrain und Saudi-Arabien zurückzukehren.
 
Toto Wolff, Teamchef und Geschäftsführer
Das war eine starke Leistung heute Nachmittag. Vor dem Rennen schien ein Podiumsplatz das bestmögliche Szenario für uns zu sein, und genau das haben wir erreicht. Wir wussten, dass McLaren sehr stark sein würde und dass auch Ferrari und Verstappen eine Gefahr darstellen würden. Ich gebe nicht oft 10 von 10 Punkten, weil ich denke, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt, aber George war heute fehlerfrei. Er hat das Maximum aus dem Auto herausgeholt und für mich war das eine 10 von 10. Er ist unglaublich gut in die Saison gestartet und hat genau die Leistung gezeigt, die wir von ihm als Routinier erwartet haben.
 
Kimis Rennen wurde leider durch einen Schaden am Unterboden beeinträchtigt, den er sich in der ersten Runde zugezogen hatte. Er ließ sich jedoch nicht unterkriegen und kämpfte sich trotz des großen Performance-Verlustes, den er in Kauf nehmen musste, auf einen respektablen achten Platz zurück. Er hat sich während des gesamten Rennens nicht beschwert, sondern sich nur auf seine Aufgabe konzentriert, und genau das wollen wir sehen.
 
Insgesamt war es ein guter Start in die neue Saison. Unser Ziel ist es, zu gewinnen, aber wir haben nicht das Gefühl, dass wir ein Anrecht darauf haben. Das Auto ist im Moment nicht ganz so schnell wie der McLaren, aber das Team arbeitet hart daran, diese Lücke zu schließen. Im Moment maximieren wir die uns zur Verfügung stehende Performance, und es ist zufriedenstellend, China als Zweiter der Konstrukteurswertung zu verlassen, nachdem wir in den ersten beiden Rennen zwei Podestplätze geholt haben.
 
Andrew Shovlin, Trackside Engineering Director
Wir sind sehr glücklich, mit George zum zweiten Mal in diesem Jahr auf dem Podium zu stehen. Er verlor in der ersten Kurve einen Platz, was bedeutete, dass McLaren das Rennen kontrollieren konnte, und realistisch gesehen war der dritte Platz das Beste, was wir heute erreichen konnten. Von hinten drohte mit den Ferraris und Verstappen weiterhin Gefahr, aber es war ermutigend zu sehen, dass wir heute die Pace hatten, um sie auf Distanz zu halten.
 
Kimi hatte Pech, dass er sich in der ersten Runde seinen Unterboden durch Trümmerteile beschädigte, wahrscheinlich als er über Teile des Ferrari-Frontflügels fuhr. Das hat seine Performance heute wirklich beeinträchtigt. Wir freuen uns trotzdem, dass er Punkte mit nach Hause nehmen konnte, aber es ist schade, denn ohne diesen Schaden hätte er im Rennen mit Verstappen und den Ferraris kämpfen können.
 
Alles in allem sind wir mit dem Verlauf der ersten beiden Saisonrennen zufrieden. Das Auto funktioniert unter verschiedenen Bedingungen gut, und obwohl wir uns immer mehr erhoffen, ist die Performance, die wir gesehen haben, ermutigend, denn wir können uns von hier aus sicherlich noch verbessern. Das ist der solideste Saisonstart seit drei Jahren. Wir haben eine große Aufgabe vor uns, um McLaren einzuholen, aber wir sind hoch motiviert und freuen uns auf den Rest der Saison.

2025 Chinese Grand Prix, Sunday – LAT Images

Über das Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team
 
Mercedes wurde für den Rennsport geboren – und das schon seit 1901. Heute startet das Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team in der Königsklasse des Motorsports: der FIA Formel 1-Weltmeisterschaft
 
Der Pioniergeist unserer Firmengründer lebt in unserer Verpflichtung zu Innovation und Performance weiter. Als erster Automobilhersteller der Welt definiert Mercedes-Benz seit mehr als einem Jahrhundert die absoluten Spitzentechnologien. Heute ist es die Aufgabe unseres Formel 1-Teams, die Spitzenperformance der Marke auf der Weltbühne zu demonstrieren.
 
An den Teamsitzen in Brackley und Brixworth (Großbritannien) arbeiten mehr als 2.000 engagierte Teammitglieder an einer einzigen Mission: dem Gewinn der Weltmeisterschaft. Von 2014 bis 2021 haben wir uns die Rekordzahl von acht Konstrukteurstiteln in Folge gesichert, und wir sind hungrig auf mehr.
 
Für uns geht es aber nicht nur um die Performance auf der Rennstrecke, wir wollen auch einen positiven Einfluss auf die Welt haben und zukünftige Generationen inspirieren. Wir sind stolze Unterzeichner des Climate Pledge und Vorreiter beim Aufbau eines nachhaltigeren und integrativeren Sports

Quelle: https://daimler.com , Mercedes-benz.com/EQ-FormulaE und mercedesamgf1.com