Ein Laufrad, das mitwächst: „Puky Next“Ein Laufrad, das mitwächst: „Puky Next“

Das Wülfrather Unternehmen Puky legt Wert darauf, dass seine Kinderfahrzeuge lange genutzt werden können. Deshalb hat es sein neues Laufrad „Puky Next“ mit einer aus dem MTB-Bereich bekannten sogenannten FlipChip-Technologie ausgerüstet. Sie ermöglicht es, die Laufradgröße von zwölf auf 14 Zoll zu ändern. Dafür wird die Achsaufnahme an der Gabel und am Hinterbau umgedreht („flip“), sodass die größeren Räder in Rahmen und Gabel passen. Auch der Lenkervorbau, der Seitenständer und der Sattel lassen sich verstellen und somit an die Größe des Kindes anpassen. Der besonders breite Lenker, das rutschfeste Trittbrett und das geringe Gewicht sollen für Sicherheit und einfaches Handling sorgen, genau wie die V‑Brake am Hinterrad, deren farbiger Bremsgriff intuitives Bremsen fördern soll. Das Puky Next kostet in beiden Laufradgrößen 149,99 Euro und ist in den Farben „Green/Black“, „Sand/Black“ und „Lavender/Black“ erhältlich. Ein Up- bzw. ein Downsize-Kit auf die jeweils andere Laufradgröße kostet 59,99 Euro. Außerdem ist das Laufrad als Bundle-Set mit Zwölf- und 14-Zoll-Laufrädern für 199,99 Euro erhältlich.

„Ich bin immer wieder verblüfft, wenn ich sehe, wie schnell Kinder heute Fahrrad fahren lernen, ganz ohne Stützräder. Dabei spielen Laufräder eine große Rolle. Das Beste ist, dass es den Kleinen einfach richtig Laune macht, darauf wie wild herumzuflitzen.“
Annette Feldmann
Redakteurin

Quelle/Source Bilder: „www.puky.de | pd-f“

Quelle: Pressedienst Fahrrad GmbH